Unsere Zielsetzung
Alle wichtigen Dinge zu schützen, erfordert ständige Innovation. Um unsere Arbeit gut zu machen, müssen wir ein Arbeitsumfeld schaffen, das sich zu Individualität bekennt, unterschiedliche Perspektiven fördert und vielfältige Erfahrungen begrüßt, um echte Innovation, Kreativität und strategische Problemlösungen zu fördern. Es geht jedoch nicht nur darum, für unser Geschäft das Richtige zu tun, sondern um das angeborene Recht jedes Menschen, sein wahres Selbst zu zeigen und dazuzugehören.
der weltweiten Neueinstellungen im Jahr 2019 waren Frauen
der Neueinstellungen in den USA im Jahr 2019 gehörten unterrepräsentierten Experten an
Steigerung bei Beförderungen von Frauen in Führungsrollen im Jahr 2019
Unser Ansatz
Unsere Bemühungen, ein inklusives Arbeitsumfeld zu gewährleisten, entfallen auf drei Bereiche: unsere Fähigkeit, die besten vielfältigen Mitarbeiter zu gewinnen, unseren Wunsch, ein Arbeitsumfeld zu schaffen, in dem sich alle Mitarbeiter entfalten können, und unser Engagement, Veränderungen in unserer Branche und unserer Gemeinschaft zu bewirken. Hier sind einige Beispiele dafür, wie wir unsere Ziele erreichen.
Verbinden
Anwerben und Einstellen der besten vielfältigen Mitarbeiter
Einstellungspraktiken
Wir wenden bewährte Vorgehensweisen an, wie beispielsweise inklusivere Formulierungen in Stellenbeschreibungen, wertebasierte verhaltensorientierte Vorstellungsgespräche und die Sicherstellung einer vielfältigen Vertretung in Einstellungsgremien.
Rückkehr an den Arbeitsplatz
Um Personen zu helfen, die ihre Karriere unterbrochen haben, um Kinder großzuziehen, Familienangehörige zu betreuen oder Wehrdienst zu leisten, bietet unser 12-wöchiges Programm die Möglichkeit, wieder in den Technologiebereich zurückzukehren.
Partnerschaften
Wir arbeiten mit Organisationen mit gemeinsamen Interessen zusammen, beispielsweise Executive Women's Forum, Grace Hopper Celebration, National Diversity Council und Prospanica.
Gedeihen
Schaffen einer inklusiven Unternehmenskultur, in der Sie sich zugehörig fühlen können
Communitys und Beirat
Sowohl die von Mitarbeitern geführten McAfee Communitys als auch unser Diversity & Culture Council tragen dazu bei, unsere Ziele bezüglich Inklusion und Vielfalt voranzutreiben und sicherzustellen, dass alle Perspektiven willkommen sind.
Wachstum und Entwicklung
Wir bieten spezifische Entwicklungsmöglichkeiten für Frauen und unterrepräsentierte Minderheiten durch spezielle Lernpfade und High-Potential-Programme zum Aufbau der Führungskräfte von morgen.
Inklusive Vorteile
Alle werden befähigt, ihr Leben optimal zu führen. Sie erhalten Zugang zu inklusiven Vorteilen wie geschlechtsneutralen WCs, Unterstützung bei der Familienplanung und für stillende Mütter.
Bewirken
Herbeiführen von Veränderungen in unserer Branche und unserer Gemeinschaft
Lohngleichheit
Durch unsere jährliche Vergütungsüberprüfung haben wir unternehmensweit Lohngleichheit für Frauen und Männer erreicht und sind auf diesem Gebiet in der Cyber-Sicherheitsbranche weiterhin führend.
CEO-Maßnahmen
Wir sind der weltweit größten von CEOs gesteuerten Koalition, CEO Action for Diversity & Inclusion, beigetreten und arbeiten mit Führungskräften aus der Branche zusammen, um Inklusion und Vielfalt am Arbeitsplatz zu fördern.
Ausbildung in MINT-Fächern
Wir fördern MINT-Interessen durch unser Job-Shadowing-Programm McAfee Explorers, das McAfee Online Safety Program for Kids und die jährliche Veranstaltung Bring Your Kids to Work.
McAfee gibt bekannt, weltweit Lohngleichheit erreicht und unternehmensweit die Geschlechterkluft geschlossen zu haben | Pressemitteilung lesen
McAfee-Communitys
Unsere mitarbeitergeführten Gruppen fördern unsere Kultur der Zugehörigkeit. Alle Gruppen stehen allen offen und werden von Führungskräften unterstützt. Zurzeit sind sechs von Mitarbeitern gebildete Communitys aktiv.
African Heritage Community
Die McAfee African Heritage Community spielt eine entscheidende Rolle bei der Unterstützung der Mitglieder, indem sie ihr Wachstum und ihre Entwicklung fördert, eine regelmäßige Lunch-and-Learning-Reihe veranstaltet, Anwerbemaßnahmen unterstützt und Aktivitäten zur kulturellen Sensibilisierung fördert.
Ability Community
Durch die Förderung eines inklusiven Umfelds setzt sich die McAfee Ability Community für Möglichkeiten ein, bei denen Behinderte als einen Beitrag leistende Mitarbeiter anerkannt werden und am Arbeitsplatz Würde und Respekt genießen.
Latino Community
Die McAfee Latino Community unterstützt die berufliche Weiterentwicklung ihrer Mitglieder, fördert kulturelle Feste wie den Hispanic Heritage Month und gibt Einblicke in die beruflichen Entwicklungsbedürfnisse unserer lateinamerikanischen Mitarbeiter.
Pride Community
Die McAfee Pride Community konzentriert sich auf die Schaffung einer einladenden Unternehmenskultur und unterstützt LGBT-Mitglieder und Verbündete durch Mitarbeiterentwicklung, inklusive Foren, Veranstaltungen zum Pride-Monat und Strategien zur Einstellung und Bindung von LGBTQ+-Mitarbeitern.
Veterans Community
Durch die McAfee Veterans Community schaffen wir ein inklusives Umfeld für Militärveteranen, Familienmitglieder und Unterstützer, tragen dazu bei, die besten Mitarbeiter aus diesem Kreis zu gewinnen und zu binden, und schärfen das Bewusstsein für Gedenktage wie den 11. September und den Tag der Veteranen.
Women in Security Community
Als größte Community bei McAfee bietet die McAfee Women in Security (WISE) Community Karriereunterstützung durch Mentorenprogramme und Konferenzen zur beruflichen Entwicklung und übernimmt die Führung am Internationalen Frauentag.
Stimmen von McAfee
Unsere Belegschaft
Wir wissen, dass unsere Branche eine vielfältigere und innovativere Belegschaft benötigt, um die Cyber-Sicherheitsherausforderungen von morgen bewältigen zu können. Wir stehen zu unserem Engagement für die notwendigen umfassenden Veränderungen. Um unseren Wert "Transparenz" in die Praxis umzusetzen und den Weg für ehrliche Gespräche zu bereiten, veröffentlichen wir unsere neuesten Mitarbeiterübersichtsdaten. Die Daten entsprechen unserer Belegschaft per 31. Dezember 2019.




