Umfrage zu Risiken von Bildern und Onlineposts über Familienmitglieder und wie man sich davor schützen kann.
München, 28. August 2018 - Eltern laden gerne Bilder ihrer Liebsten hoch, jedoch in den meisten Fällen (56 Prozent), ohne sie vorher um Erlaubnis zu fragen. Das hat eine aktuelle Umfrage von McAfee ergeben, in der 1.000 Eltern zu ihrem Verhalten im Internet befragt wurden. Die Ergebnisse zeigen, dass obwohl sich die Eltern der Risiken bewusst sind, die das Hochladen von Bildern ihrer Kinder ins Internet bedeuten, die Mehrheit nicht um die Erlaubnis ihrer Kinder fragt, bevor sie Bilder von ihren Schützlingen online stellen. Als Grund gaben 22 Prozent an, ihre Kinder seien zu jung, um vorher gefragt werden zu müssen. Weitere 24 Prozent denken, dass sie grundsätzlich das Recht haben, die Bilder von ihren Kindern auf soziale Netzwerke zu stellen.
Fast zwei Drittel der Eltern (64 Prozent) bekundeten, sich Sorgen zu machen, dass die Bilder ihrer Kinder auf sozialen Netzwerken in die falschen Hände geraten könnten. Dabei sahen die Eltern die größten Risiken bei der Veröffentlichung von Bildern ihrer Kinder in Form von Missbrauch durch Pädophile (42 Prozent), Bildbearbeitung (41 Prozent) und Identitätsdiebstahl (40 Prozent). Aber auch Cybermobbing und Kidnapping gaben Eltern als Gründe an, vorsichtig mit den Bildern ihrer Kinder umzugehen.
Unter den Eltern, die angaben, Bilder in sozialen Netzwerken zu teilen, gaben Männer an, tendenziell häufiger Bilder von ihren Kindern hochzuladen, sie dabei aber auch manchmal um Erlaubnis zu fragen. Frauen hingegen fragten seltener um die Erlaubnis der Kinder, veröffentlichten aber weniger häufig und nur ausgewählte Bilder von ihren Kindern.
Eltern können sich an diesen Tipps orientieren, um die Gefahren der Online-Welt für ihre Kinder zu vermeiden:
###
Über McAfee
McAfee ist das Unternehmen für Geräte-zu-Cloud-Cybersicherheit. Inspiriert von der Kraft der Zusammenarbeit schafft McAfee Geschäfts- und Verbraucherlösungen, die unsere Welt sicherer machen. Durch die Entwicklung von Lösungen, die mit Produkten anderer Unternehmen zusammenarbeiten, unterstützt McAfee Unternehmen dabei, Cyber-Umgebungen zu orchestrieren, die wirklich integriert sind und in denen Schutz, Erkennung und Korrektur von Bedrohungen gleichzeitig und gemeinsam erfolgen. Durch den Schutz der Verbraucher auf allen ihren Geräten sichert McAfee ihren digitalen Lebensstil zu Hause und unterwegs. Durch die Zusammenarbeit mit anderen Sicherheitsakteuren führt McAfee die Bemühungen an, sich gegen Cyberkriminelle zum Nutzen aller zusammenzuschließen. www.mcafee.com
McAfee und das McAfee-Logo sind Marken oder eingetragene Marken der McAfee LLC oder ihrer Tochtergesellschaften in den USA und anderen Ländern.