Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile
Einzelprodukte, die in Silos arbeiten, bieten nicht den besten Schutz vor Cyber-Bedrohungen. Sie können nicht erwarten, dass nur eine Technologie, ein Produkt oder ein Anbieter alle Bedrohungen beseitigen und Ihre Daten vollständig schützen kann. Deshalb arbeiten wir jeden Tag mit Lösungen von komplementären und konkurrierenden Drittanbietern, um Integrationen zu entwickeln, die nützlich sind und genauso viele Funktionen wie die Integrationen zwischen unseren eigenen Lösungen bieten.
Ressourcen
Alles beginnt mit der Data Exchange Layer
Ausgangspunkt für unsere offene Lösung und die Partnerintegrationen ist die Kommunikationsebene Data Exchange Layer (DXL), die Produkte und Funktionen verbindet, die in einem dynamischen Ökosystem von Akteuren entwickelt wurden. OpenDXL nutzt DXL, um einen einfachen, offenen und anbieterunabhängigen Integrationspfad für Sicherheitstechnologien bereitzustellen und der Integration sowie Wartung gleichzeitig die Komplexität zu nehmen.
Offen
DXL ermöglicht eine offene, bidirektionale Kommunikation zwischen zwei Services und Anbietern.
Integriert
DXL nutzt eine Standardkommunikationsschicht für alle Produkte unabhängig von der zugrunde liegenden proprietären Architektur.
Einfach und schnell
Da die Einrichtung nur einmal erforderlich ist, wird die Integration vereinfacht – und Interaktionen sind sofort möglich. Die gemeinsame Nutzung und Kommunikation in höchster Geschwindigkeit beschleunigen die Sicherheitsabläufe.
Partnerintegrationen
Cisco
OpenDXL bietet jetzt eine Verbindung zu pxGrid von Cisco.

IBM Security
McAfee Threat Intelligence Exchange und McAfee ePolicy Orchestrator können mit der IBM Resilient Incident Response Platform integriert werden.
