Nutzen Sie schon unseren neuesten Endgeräteschutz?
Wenn Sie McAfee VirusScan Enterprise, McAfee Host IPS Firewall oder die Web-Filterung von McAfee SiteAdvisor nutzen, arbeiten Sie nicht mit unseren aktuellsten und effektivsten Endgeräteschutzlösungen. McAfee Endpoint Security ist ein kostenloses Sicherheits-Upgrade, mit dem die Verwaltungsaufgaben vereinfacht werden. Zudem nutzt die Lösung Machine Learning-Funktionen sowie Tools zur Eindämmung von Anwendungsprozessen, um Bedrohungen abzuwehren.
Upgrade-Ressourcen
Weitere Informationen
Leitfaden für die Planung eines Upgrade-Projekts: Laden Sie eine umfassende Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Migration herunter.
Kurzvorstellung: Hier erfahren Sie mehr über McAfee Endpoint Security.
Whitepaper: Lesen Sie die fünf wichtigsten Gründe für die Migration auf McAfee Endpoint Security.
Broschüre: Hier werden die drei Schritte einer Migration im Detail beschrieben.
Infografik: Sehen Sie, wie McAfee Endpoint Security im Vergleich mit McAfee VirusScan Enterprise abschneidet.
Häufig gestellte Fragen: Lesen Sie die häufig gestellten Fragen zu Upgrades.
Anwenderbericht: Erfahren Sie, was eine schwedische Stadt durch die Migration auf McAfee Endpoint Security erlebt hat.
Veranstaltungen
Webcast-Aufzeichnung: Die beste Abwehr von Zero-Day-Bedrohungen wartet auf Sie.
Videos
Einführungsvideo: Hier werden die wichtigsten Funktionen von McAfee Endpoint Security vorgestellt.
Empfehlungen: Lassen Sie Kunden zu Wort kommen, die das Upgrade bereits durchgeführt haben.
Weitere Ressourcen
Produktschulung: Starten Sie Ihr Upgrade mit Einrichtungs- und Integrationsschulungen.
Technische Ressourcen: Laden Sie Tutorials, Anleitungen für den Schnellstart sowie KnowledgeBase-Artikel herunter.
Professional Services: Wenden Sie sich bei schwierigeren Upgrade-Fragen an das Professional Services-Team.
Newsletter: Melden Sie sich für unseren monatlichen Newsletter an.
McAfee Support Notification Service: Abonnieren Sie diesen Service, um Produktinformationen, Benachrichtigungen und Tipps zu erhalten.
Sind Sie bereit für die Migration? Legen Sie los!
Schritt 1: Planung der Migration |
---|
Beginnen Sie mit einer ausführlichen Planungsübung, um erste Überlegungen für die Planung des Upgrades zu formulieren. |
Besprechen Sie Ihre aktuelle Netzwerk- sowie Systemarchitektur, und vergewissern Sie sich, dass alle Teilnehmer und Verantwortlichen die McAfee Endpoint Security-Plattform genau kennen. |
Bewerten Sie die Konfiguration Ihrer aktuellen Produktionsumgebung, um Informationen und Empfehlungen für Ihr Upgrade zu liefern. |
Wählen Sie Ihre Strategie: Möchten Sie aktuelle Einstellungen und Zuweisungen für Ihre älteren Produkte beibehalten?
Installationshandbuch von Endpoint Security 10.5 herunterladen |
Schritt 2: Bereitstellung Ihrer neuen Endpoint Security-Lösung |
---|
Führen Sie Installation, Konfiguration, Upgrade und Validierung der McAfee-Lösung in einer Nicht-Produktionsumgebung durch.
|
Prüfen Sie mithilfe eines Tests, ob Ihre McAfee-Produkte funktionieren, d. h. Aktivitäten überwachen und bei Bedarf blockieren sowie Protokolle und Ereignisse generieren, die auf Client-Systemen und über die McAfee ePO-Konsole angezeigt werden können.
|
Migrieren Sie die vorhandenen Richtlinien. Vor der vollständigen Bereitstellung der neuen Version von McAfee Endpoint Security in Ihrem Unternehmen sollten Sie einen Piloteinsatz der Software in einer Testumgebung durchführen. Nach Abschluss des Tests können Sie die Software im gesamten Unternehmen bereitstellen. McAfee empfiehlt, die Vorgehensweisen Ihres Unternehmens zum Einreichen von Änderungsanfragen, Durchführen von System-Backups sowie Entwickeln eines Wiederherstellungsplans zu befolgen. |
Schritt 3: Optimierung Ihrer neuen Endpoint Security-Lösung |
---|
Stellen Sie dank regelmäßiger Bewertungen sicher, dass Ihre McAfee Endpoint Security-Lösung auf Ihre Geschäftsprozesse abgestimmt und optimal eingerichtet ist. Nachdem Sie das Upgrade auf die neueste Version von McAfee Endpoint Security durchgeführt haben, können Sie die integrierten Komponenten dieser Software nutzen. McAfee Endpoint Security gibt die eigenen Beobachtungen in Echtzeit an mehrere Endgeräteschutztechnologien weiter, die über das gemeinsame Framework vernetzt sind. Dazu gehören: |
Welche Vorteile hat ein Upgrade auf McAfee Endpoint Security für Sie? Hier kommen unsere Kunden zu Wort.

Stadt Göteborg
"Durch die Migration auf McAfee Endpoint Security haben wir 40 Arbeitsstunden pro Woche gespart."
Anwenderbericht lesen >
New Standard Corporation
"Dank McAfee konnten wir den Schutz unserer Endgeräte enorm verbessern."
Video ansehen >Warum McAfee Endpoint Security?
McAfee Endpoint Security 10 fasst ältere Einzelprodukte in den Modulen Bedrohungsschutz, Web-Kontrolle und Firewall zusammen. Die gemeinsame Architektur bietet den Vorteil, dass die Schutzmodule zusammenarbeiten können, um die Sicherheit zu verbessern.
Funktionen | McAfee Endpoint Security | McAfee VirusScan Enterprise |
---|---|---|
Signaturloser Schutz |
Ja |
Nein |
Machine Learning bei Analysen vor und nach der Ausführung |
Ja |
Nein |
Automatische Eindämmung verdächtiger ausführbarer Dateien |
Ja |
Nein |
Integration mit McAfee Endpoint Threat Defense and Response Weitere Informationen > |
Ja |
Nein |
Ein-Klick-Korrekturen in der gesamten Umgebung |
Ja |
Nein |
Automatisierte Workflows für mehr Effizienz |
Ja |
Nein |
Wünschen Sie weitere Hilfe?
Unser Professional Services-Team kann Sie mit Beratung und Expertenwissen unterstützen, damit die Migration auch in komplexeren Upgrade-Szenarien erfolgreich ist. Kontaktieren Sie das Professional Services-Team, um zu erfahren, wie Sie Ihre Richtlinien optimieren, ein Pilot-Upgrade starten, Ihre gesamte McAfee ePolicy Orchestrator-Umgebung bewerten und eine komplette McAfee Endpoint Security-Bereitstellung verwalten können.