Globale Hochleistungsarchitektur
Erstklassige Bedrohungsabwehr
McAfee Web Gateway Cloud Service basiert auf der gleichen Technologie wie McAfee Web Gateway und ist daher in der Lage, Zero-Day-Malware im gesamten Web-Datenverkehr (inklusive SSL) proaktiv zu erkennen.
Kostengünstige Bereitstellung
McAfee Gateway Cloud Service funktioniert ohne Hardware, sodass weder zusätzliche Hardware angeschafft werden muss noch Ressourcen für Software-Upgrades, Patches und Wartung der Appliances sowie deren Software benötigt werden.
Schutz einfach überall
Dank der zahlreichen Optionen für das Routing in die Cloud bleibt kein Benutzer, Gerät oder Standort mehr ungeschützt. Sie können netzwerkbasierte Routing-Methoden wählen oder McAfee Client Proxy für endgerätbasierte Authentifizierung sowie Port-Routing zu McAfee Web Gateway oder zum Cloud-Dienst verwenden.
Mehr als nur Basisschutz
Verhaltensemulation wehrt Zero-Day-Malware während der Verarbeitung des Datenverkehrs innerhalb von Millisekunden ab.
Geringere Gesamtbetriebskosten
Die Implementierung der Web-Sicherheit als Cloud-Dienst senkt die Gesamtbetriebskosten erheblich, da keine Hardware-Appliances mehr angeschafft und gewartet werden müssen.
Schutz für Benutzer außerhalb des Netzwerks
Cloud-Übertragung hebt die Grenzen traditioneller Netzwerke auf und gibt Ihnen die Möglichkeit, den Schutz auf Benutzer außerhalb des Netzwerks auszuweiten.
Produktfunktionen
Erweiterte Web-Sicherheit
McAfee Web Gateway Cloud Service kann gemeinsam mit McAfee Web Gateway bereitgestellt werden. Beide Produkte sind zusammen als McAfee Web Protection erhältlich, eine optionale Hybrid-Lösung für Unternehmen, die einerseits lokale Gateways behalten und andererseits die Web-Sicherheit in der Cloud auf mobile Benutzer und externe Niederlassungen ausdehnen möchten.