Web Gateway – Ressourcen
Cloud-nativ: Bericht zu Nutzung und Risiken von Infrastructure-as-a-Service (IaaS)
Dieser McAfee-Forschungsbericht befasst sich mit dem aktuellen Stand bei der IaaS-Nutzung und untersucht darüber hinaus, ob Unternehmen ausreichend auf den Schutz ihrer Benutzer und deren wertvollen Daten vor Cloud-nativen Kompromittierungen vorbereitet sind.
McAfee Web Gateway
Sie erhalten mit McAfee Web Gateway die notwendigen Abwehrfunktionen, um Ihr Unternehmen vor neuen Malware-Bedrohungen zu schützen. Unterstützen Sie Ihr Unternehmen mit sicherem Internet-Zugang, und verringern Sie dabei gleichzeitig das Risiko mit einer leistungsstarken Kombination aus lokalem und Cloud-basiertem Schutz.
McAfee Web Gateway Cloud Service
Im Gegensatz zur herkömmlichen URL-Filterung und zu signaturbasierten Ansätzen bei der Abwehr von Web-Bedrohungen schützt McAfee Web Gateway Cloud Service Endgeräte mittels Inline-Emulation von Dateien, JavaScript und HTML vor Zero-Day- und dateiloser Malware.
Datenblatt zu den McAfee Web Gateway-Spezifikationen
Hier finden Sie detaillierte Spezifikationen zur Hardware, zu den Umgebungsbedingungen und zur Sicherheit von McAfee Web Gateway D-Modell-Appliances.
McAfee Web Protection
Wenn Sie die größtmögliche Flexibilität bei der Bereitstellung erhalten und die Zukunftssicherheit Ihrer Investition sicherstellen möchten, bietet Ihnen McAfee sämtliche Funktionen von McAfee Web Gateway und McAfee Web Gateway Cloud Service in einer kompletten Lösung: McAfee Web Protection.
Keine Chance für Zero-Day
Durch die Einbindung von McAfee Web Protection mit der Möglichkeit zur Inline-Emulation für Dateien und Code können Sie etwa 99,5 Prozent der Web-Malware-Angriffe blockieren. Dadurch verringert sich der Zeit- und Ressourcenaufwand für die Bereinigung erfolgreicher Eindringungen erheblich.