Schutz für Anwendungen und Daten in der öffentlichen Cloud
Bei unternehmenseigenen Daten und Anwendungen, die in einer externen Infrastruktur wie AWS ausgeführt werden, ist möglicherweise nicht hinreichend geklärt, wer für welche Datenschutz- und Compliance-Maßnahmen verantwortlich ist. Zudem können IT-Mitarbeiter in diesen verschiedenen Infrastrukturen die Datennutzung häufig nur schwer erkennen, und auch die zentrale Sicherung von Daten, Datenverkehr sowie Anwendungen in allen Clouds ist nur mit großem Aufwand umzusetzen.
McAfee-Sicherheitsprodukte für öffentliche Clouds bieten einen zentralen Überblick sowie Kontrolle über Ihre Daten und Workloads in der Cloud. Auf diese Weise erhalten Sie hochentwickelten Schutz, der Ihre Umsätze dank sicherer Cloud-Nutzung steigert.
Ressourcen
Sichere Nutzung öffentlicher Clouds
Cloud-Transparenz
In jeder Unternehmensumgebung gibt es sowohl zugelassene Software als auch Schatten-IT-Ressourcen, wodurch das Unternehmensrisiko uneinheitlich bewertet wird. McAfee unterstützt Sie dabei, sich in allen Ihren Cloud-Bereitstellungen einen besseren Überblick über Ihre gesamte Cloud-Umgebung zu verschaffen.
Bedrohungsabwehr
Unabhängig davon, ob eine Infrastruktur, Plattformen oder Anwendungen bereitgestellt werden: Cloud-Dienste erfordern einen anderen Sicherheitsansatz. Sie müssen Ihre Bedrohungsabwehr auf diese neuen Modelle abstimmen, um sie an Cloud-Umgebungen anzupassen, die außerhalb Ihrer herkömmlichen Netzwerkgrenzen liegen.
Datenschutz
Als Kunde eines Cloud-Dienstanbieters sind Sie für die Absicherung Ihrer Daten verantwortlich. Während Schatten-IT und Fehlkonfigurationen zusätzliche Herausforderungen darstellen, bietet die CASB-Technologie (Cloud Access Security Broker) grundlegenden Cloud-eigenen Datenkompromittierungsschutz.
Unsere Produktpalette
Haben Sie weitere Fragen?
Wir helfen Ihnen gerne weiter. Kontaktieren Sie uns, um mehr über Implementierung, Preise, technische Spezifikationen und weitere Themen zu erfahren.
Kontakt