Loading...

 

Was ist ein VPN?

Ein VPN ist ein virtuelles privates Netzwerk, ein Dienst, der Ihre Daten und Ihre Privatsphäre online schützt. Es erstellt einen verschlüsselten Tunnel, um Ihre Anonymität zu wahren, indem es Ihre IP-Adresse maskiert, während Sie sich mit öffentlichen WLAN-Hotspots verbinden.

Was ist ein VPN?

Vorteile eines VPN


Die Verwendung eines VPN (virtuelles privates Netzwerk) ist eine Methode, um Ihre Privatsphäre online zu wahren und Ihre Daten vor Hackern, Internetdienstanbietern und anderen Dritten zu schützen. 

Ein VPN ermöglicht dem Benutzer das sichere Durchsuchen von bzw. den sicheren Zugriff auf persönliche Daten über öffentliche Netzwerke. Ähnlich wie eine Firewall die Daten auf Ihrem Computer schützt, schützt ein VPN Ihre Aktivitäten, indem es Ihre Daten verschlüsselt, wenn Sie sich mittels Remote-Zugriff oder über ein öffentliches Netzwerk mit dem Internet verbinden. Ein VPN ermöglicht es, Ihren Standort, Ihre IP-Adresse und Ihre Online-Aktivitäten zu verbergen. 

Vorteile eines VPN

Ein VPN kann dazu beitragen, Ihre Informationen sowohl vor Hackern als auch vor Unternehmen, deren Websites Sie besuchen, geheim zu halten. Wenn Sie ein VPN verwenden, werden Ihre Surfaktivitäten, Kennwörter, E-Mail-Nachrichten und sonstige Daten jeder Person, die darauf zuzugreifen versucht, als eine unverständliche Anordnung von Zeichen angezeigt. So können nicht nur Cyberkriminelle, sondern auch Unternehmen gestoppt werden, die versuchen, Informationen zu Ihrem Surfverhalten an Dritte weiterzugeben.

Bedarf eines VPN

Benötige ich ein VPN?

 

Wenn Sie Ihr Notebook oder Ihr mobiles Gerät gerne mit in die Bibliothek oder in ein Café nehmen, stellen Sie wahrscheinlich eine Verbindung über das öffentliche WLAN-Netz her. Das Problem ist, dass viele freie, öffentliche WLAN-Netze nicht gesichert sind. So könnte ein Hacker die Informationen, die Sie über das öffentliche Netzwerk senden, zu denen auch Kennwörter und Bankdaten, leicht abfangen. Wenn Sie jedoch ein persönliches VPN verwenden, können Sie unterwegs jederzeit eine sichere Verbindung herstellen.

VPN auf Reisen

Benötige ich ein VPN auf Reisen?

 

Auf Reisen verbinden Sie sich häufig mit unbekannten WLAN-Netzwerken. Angesichts dieser Schwachstelle ist es besonders wichtig, eine intelligente Sicherheitslösung für alle Ihre Geräte zu verwenden. Wenn Sie auf Reisen häufig auf Ihrem Gerät arbeiten oder damit im Internet surfen, sollten Sie unbedingt Sicherheits-Apps (einschließlich eines VPN) zum Schutz Ihrer Geräte herunterladen und installieren.

Wenn Sie in Städte reisen, in denen Taschendiebstahl oft vorkommt (oder wenn Sie einfach nur vergesslich sind), kann der Diebstahlschutz der in vielen Sicherheitslösungen enthalten ist, ein sinnvolle Lösung sein. Damit kann der Benutzer das Gerät im Falle von Diebstahl mittels Remote-Zugriff sichern, sperren und die darauf gespeicherten Daten löschen.

Wie wähle ich einen VPN-Anbieter? 

Bei der Wahl eines VPN-Anbieters sollten folgende Kriterien berücksichtigt werden:  

  • Benutzerfreundlichkeit – Sie wünschen sich sichere Technologie, ohne dafür ein Technikgenie sein zu müssen. Deshalb sollten Sie sich für ein einfach zu implementierendes Produkt wie die McAfee®  Safe Connect VPN-App entscheiden, mit der Sie auf einfache und sichere Weise eine Verbindung herstellen können, damit Ihre Kennwörter und Daten stets privat bleiben, wenn Sie ein öffentliches Netzwerk verwenden. 

  • Robuste Sicherheit - Entscheiden Sie sich für ein VPN mit einer sehr starken Verschlüsselung. Auf diese Weise kann niemand die privaten Informationen, die Sie über das Netzwerk senden, lesen oder darauf zugreifen. 

  • Zugang zu virtuellen Standorten – Diese Funktion hilft Ihnen, online noch mehr Anonymität zu erreichen, indem Sie einen VPN-Server verwenden, der einen anderen Standort als Ihren aktuellen Zugangspunkt anzeigt. So können Sie z. B. in den USA eine Verbindung herstellen, wobei das VPN Frankreich als Ihren aktuellen Standort anzeigt.  

Wie kann ich mich sonst vor Hackern schützen?

Die Verwendung eines VPN ist ein guter Anfang, aber es ist nicht die einzige Möglichkeit, um sich vor Hackern im Internet zu schützen. Beachten Sie diese wichtigen Ratschläge, um Ihre Daten und Geräte sicher zu halten:

  • Verwenden Sie ein kennwortgeschütztes WLAN-Netzwerk. Verwenden Sie bei der Verbindung WLAN-Netzwerke, die über WPA- oder WP2-Kennwörter für den sicheren Zugriff verfügen. Wenn das Netzwerk kein Kennwort erfordert, könnte die Verbindung für Hacker und andere Bedrohungen anfällig sein.

  • Achten Sie auf das Schloss-Symbol. Vergewissern Sie sich, dass die von Ihnen besuchten Websites möglichst "HTTPS"-verschlüsselt und mit einem Schloss-Symbol in der Adresszeile versehen sind. Achten Sie dabei auf den Anfang der URL, auf die Sie zugreifen. Falls die URL mit "HTTP" beginnt, dann melden Sie sich ab – vor allem dann, wenn vertrauliche Informationen im Spiel sind.

  • Achten Sie auf Warnzeichen. SSL- und TLS-Warnungen sind die Meldungen, die von Ihrem Browser angezeigt werden, wenn Sie auf eine unsichere Verbindung stoßen. Dabei ist es wahrscheinlich, dass Sie die Benachrichtigung ignoriert haben, ohne weiter über die Folgen nachzudenken. Überlegen Sie kurz, bevor Sie das nächste Mal eine Benachrichtigung ignorieren. Denn Sie könnten Ihre Geräte und Daten unnötig gefährden.

  • Nicht einfach einrichten und dann vergessen. Richten Sie Ihr Gerät nicht so ein, dass es automatisch eine Verbindung zu WLAN-Netzwerken herstellt. Dies gilt insbesondere für öffentliche Netzwerke. Achten Sie stattdessen darauf, dass Ihre Notebooks, Tablets oder Smartphones bestimmte Netzwerke "vergessen", wenn Sie die Verbindung trennen, und dass die erneute Verbindung nur manuell hergestellt wird. 

Wenn Sie diese wichtigen Ratschläge befolgen und einen vertrauenswürdigen VPN-Anbieter nutzen, sind Sie auf dem besten Weg, Ihre Daten und Geräte vor Hackern, Internetdienstanbietern und sonstigen Dritten zu schützen, die sich Ihren Mangel an Datenschutz zu Nutze machen wollen. 

* Wichtige Bedingungen und Angebotsdetails:

 Bedingungen für Abonnements, Preise und automatische Verlängerung: 

 Bedingungen für Abonnements, Preise und automatische Verlängerung:

  • Der beim Kauf erhobene Betrag ist der Preis für den ersten Abonnementzeitraum. Die Länge Ihrer ersten Laufzeit hängt davon ab, was Sie beim Kauf ausgewählt haben (z.  B. 1 Monat oder 1 Jahr). Nach Ablauf des ersten Zeitraums wird das Abonnement automatisch jährlich verlängert (ausser bei Monatsabonnements, die monatlich verlängert werden) und es wird der zum Zeitpunkt der Verlängerung geltende Abonnementpreis erhoben, bis Sie das Abonnement kündigen.
  • Falls nicht anders angegeben, stehen ggf. angezeigte Sparbeträge für die Differenz zwischen dem Preis für die erste Laufzeit und für die Verlängerungslaufzeit (z. B. Preis für das erste Jahr gegenüber dem danach zu zahlenden Preis).
  • Preisänderungen sind vorbehalten. Wenn sich der Verlängerungspreis ändert, benachrichtigen wir Sie zuvor, damit Sie immer auf dem Laufenden sind.
  • Nach dem Kauf können Sie über die Seite Mein Konto jederzeit Ihr Abonnement kündigen oder die Einstellungen für die automatische Verlängerung ändern. Klicken Sie hier, um mehr zu erfahren.
  • Kontaktieren Sie für eine Rückerstattung innerhalb von 30 Tagen nach dem Kauf oder innerhalb von 60 Tagen nach der automatischen Verlängerung (bei einer Laufzeit von mindestens einem Jahr) den Kunden-Support.
  • Ihr Abonnement unterliegt unserem Lizenzvertrag und unseren Datenschutzhinweisen. Abonnements für "alle" Geräte sind auf die unterstützten Geräte begrenzt, die Sie besitzen. Während der Laufzeit können Produktfunktionen hinzugefügt, geändert oder entfernt werden.  Ausserdem sind möglicherweise nicht alle Funktionen für alle Betriebssysteme verfügbar;  siehe Systemanforderungen für weitere Informationen.

 **Kostenlose Vorteile durch automatische Verlängerung:

 **Kostenlose Vorteile durch automatische Verlängerung:

  • Bei vielen qualifizierenden Produkten bietet McAfee zusätzliche kostenlose Vorteile an, wenn Sie für die automatische Verlängerung registriert sind.  Sie können auf Ihrer Seite Mein Konto prüfen, ob Sie hierauf Anspruch haben. Nicht alle Vorteile sind an allen Standorten oder für alle Produktabonnements verfügbar.  Systemanforderungen sind zu beachten.   Durch Kündigung der automatischen Verlängerung verlieren Sie Ihren Anspruch auf diese zusätzlichen Vorteile. 


Corporate Headquarters
6220 America Center Drive
San Jose, CA 95002 USA


   Schweiz / Deutsch Copyright © 2023 McAfee, LLC

Copyright © 2023 McAfee, LLC