
McAfee® Safe Connect-VPN
Verschlüsseln Sie Ihre Online-Aktivitäten.
*Weitere Informationen finden Sie in den Angebotsdetails unten.
Windows® | Chrome OS™ | Android™ | iOS®
*Weitere Informationen finden Sie in den Angebotsdetails unten.
Windows® | Chrome OS™ | Android™ | iOS®
Wir schützen über 500 Millionen Geräte, und die Zahl steigt.
*Am letzten Tag Ihrer kostenlosen Testversion stellen wir Ihnen den Preis für Ihr Abonnement in Rechnung. Ihr Abonnement verlängert sich danach automatisch. Sowohl für Monats- als auch für Jahresabonnements wird Ihnen der Preis periodisch in Rechnung gestellt. Die Kündigung ist jederzeit möglich. Weitere Informationen finden Sie in den Angebotsdetails unten.
Das McAfee Safe Connect-VPN verwendet die äußerst starke AES-256-Bit-Verschlüsselung, um Ihre im Internet übertragenen Informationen und Online-Aktivitäten zu Hause und unterwegs zu schützen. Die Nutzung von öffentlichem WLAN ist zwar praktisch, kann jedoch sensiblen Daten wie Ihren physischen Standort, die Anmeldeinformationen für Ihr Bankkonto und Ihre Kreditkarteninformationen für andere offen einsehbar machen .
Ähnlich wie eine Firewall die Daten auf Ihrem Computer schützt, schützt ein VPN Ihre Aktivitäten, indem es die gesendeten Daten verschlüsselt, wenn Sie mittels Remote-Zugriff oder über ein öffentliches Netzwerk eine Internetverbindung herstellen. Außerdem bleibt Ihre tatsächliche IP-Adresse verborgen.
In den meisten Ländern, einschließlich Deutschland, sind VPNs legal. Es gibt jedoch Ausnahmen:
Das McAfee Safe Connect-VPN kann auf fünf Geräten gleichzeitig verwendet werden und ist mit Windows, Chrome OS, iOS- und Android-Geräten kompatibel. Die kostenlose Version von McAfee Safe Connect unterstützt jedoch nur ein Gerät und ist auf eine Datenmenge von 250 MB pro Monat beschränkt.
McAfee Safe Connect unterstützt iOS 10.0 und höher, Android 7 und höher, Chrome OS, und Microsoft Windows 10, 8.1, 8 und 7 (32 und 64 Bit).